TOP
我的荣耀 开启荣耀之旅
Hallo in die Community,
nachdem ich nun ein wenig Zeit verstreichen lassen musste melde ich mich nun mit einem neuen Test des Honor Magic4 Lite bei euch zurück.
Nachdem ich mit dem Unboxing und den Benchmarks meine ersten Erfahrungen zum Magic4 Lite gemacht habe wollte ich nun wissen, wie sich der Akku in einigen Alltagsübungen schlägt.
Zum einen wollte ich wissen, wie schnell der Akku von 2% (dann geht das Telefon aus) auf 100% geladen wird.
Hierzu habe ich ein Video gemacht und möchte euch dieses verlinken.
Also ein Ladezyklus in 120 Sekunden.
In Echtzeit hat es 1 Stunde und 18 Minuten gedauert um das Telefon von 2% auf 100% zu laden.
Ich persönlich finde das eine sehr sportliche und sehr gute Zeit. @Sandra91 hat einen Test gemacht, wie zügig das Honor Magic Pro lädt. Schaut hier mal unbedingt vorbei.
https://www.hihonor.com/de/club/topicdetail/topicid-20202/
Aber nun wollte ich wissen, wie stark denn der Akku in einzelnen Anwendungen belastet wird.
Daher habe ich 3 Disziplinen ausgesucht.
1h Youtube im Vollbildmodus, 1h Netflix im Vollbildmodus und zu Letzt 1h Spotify.
Absolut überrascht war ich von dem ersten Testlauf. 1h Youtube ohne 1% Verlust???? Kann das sein?
Anscheinend ja, aber schaut bitte selbst.
Das ich auch wirklich Youtube geschaut habe, zeige ich euch anhand einiger Screenshots, die ich gemacht habe.
Ich habe mit dem Besitzer des Kanals gesprochen und darf diese hier verwenden. Es handelt sich um den Kanal von WB-Mining.
Zu guter Letzt hier noch ein Screenshot nach der Stunde YT.
Und siehe da, immer noch 100% Akkuleistung.
Dann ging es weiter mit Netflix.
Da ich hier leider die Produzenten des Films nicht kenne, aber Omar Sy als Schauspieler mag, nutzte ich einen seiner aktuellen Filme um diesen Test zu vollziehen. Hier gibt es kein Foto vom Film aber ein Foto von der Akkubelastung für eine Stunde Netflix im Vollbildmodus.
Am Schluss nun Spotify.
Einmal in der Woche ist bei mir Podcast-Time und so habe ich in diesem Test DieZwei gehört.
Auch hier war ich nach einer Stunde überrascht, wie wenig die App vom Akku abzieht.
Welche Schlüsse ziehe ich daraus:
Zum einen scheint die Youtube-App sehr schonend mit dem Akku umzugehen. Zum anderen habe ich nach einer kompletten Ladung nach 3 Stunden sehr intensiver Nutzung noch 89% Akku übrig.
Daraus schließe ich, dass ich selbst bei intensiver Nutzung der Telefonfunktionen gut über den Tag komme und bei „normaler“ Nutzung 2-3 Tage ohne Nachladen möglich sind.
Ich persönlich empfinde das als sehr gutes Ergebnis.
Aber was meint ihr dazu?
In meinem nächsten Bericht werde ich ein Zwischenfazit ziehen und auf die Kamerafunktionen des Magic4 Lite eingehen.
Aber vielleicht hast du etwas, was ich mit dem Honor Magic4 Lite testen soll?
Schreibe es mir bitte in die Kommentare.
Viele Grüße und schönes Wochenende
Stephan
Abonniere unseren Newsletter – HONOR entdecken
Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse willige ich darin ein, dass die HONOR Technologies GmbH mich per E-Mail über die HONOR Produkte, Events und Services informiert. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Kontakt
Tel: 08005893722
Montag bis Samstag 09:00:18:00 Uhr
(Außer an Feiertagen)
Copyright ©HONOR 2017-2023. Alle Rechte Vorbehalten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website effizient zu gestalten, unseren Website-Traffic zu analysieren und zu Werbezwecken.
Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erlauben Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookies-Hinweis.
Funktionale Cookies werden verwendet, um die Funktionalität und Personalisierung zu verbessern, beispielsweise beim Abspielen von Videos oder während Live-Chats.
Analytische Cookies geben Auskunft darüber, wie diese Website genutzt wird. Dies verbessert die Benutzererfahrung. Die erhobenen Daten werden aggregiert und anonymisiert.
Werbe-Cookies liefern Informationen über Benutzerinteraktionen mit HONOR-Inhalten. Dies hilft uns, die Wirksamkeit des Inhalts unserer E-Mails und unserer Website besser zu verstehen.
Hallo in die Community,
nachdem ich nun ein wenig Zeit verstreichen lassen musste melde ich mich nun mit einem neuen Test des Honor Magic4 Lite bei euch zurück.
Nachdem ich mit dem Unboxing und den Benchmarks meine ersten Erfahrungen zum Magic4 Lite gemacht habe wollte ich nun wissen, wie sich der Akku in einigen Alltagsübungen schlägt.
Zum einen wollte ich wissen, wie schnell der Akku von 2% (dann geht das Telefon aus) auf 100% geladen wird.
Hierzu habe ich ein Video gemacht und möchte euch dieses verlinken.
Also ein Ladezyklus in 120 Sekunden.
In Echtzeit hat es 1 Stunde und 18 Minuten gedauert um das Telefon von 2% auf 100% zu laden.
Ich persönlich finde das eine sehr sportliche und sehr gute Zeit. @Sandra91 hat einen Test gemacht, wie zügig das Honor Magic Pro lädt. Schaut hier mal unbedingt vorbei.
https://www.hihonor.com/de/club/topicdetail/topicid-20202/
Aber nun wollte ich wissen, wie stark denn der Akku in einzelnen Anwendungen belastet wird.
Daher habe ich 3 Disziplinen ausgesucht.
1h Youtube im Vollbildmodus, 1h Netflix im Vollbildmodus und zu Letzt 1h Spotify.
Absolut überrascht war ich von dem ersten Testlauf. 1h Youtube ohne 1% Verlust???? Kann das sein?
Anscheinend ja, aber schaut bitte selbst.
Das ich auch wirklich Youtube geschaut habe, zeige ich euch anhand einiger Screenshots, die ich gemacht habe.
Ich habe mit dem Besitzer des Kanals gesprochen und darf diese hier verwenden. Es handelt sich um den Kanal von WB-Mining.
Zu guter Letzt hier noch ein Screenshot nach der Stunde YT.
Und siehe da, immer noch 100% Akkuleistung.
Dann ging es weiter mit Netflix.
Da ich hier leider die Produzenten des Films nicht kenne, aber Omar Sy als Schauspieler mag, nutzte ich einen seiner aktuellen Filme um diesen Test zu vollziehen. Hier gibt es kein Foto vom Film aber ein Foto von der Akkubelastung für eine Stunde Netflix im Vollbildmodus.
Am Schluss nun Spotify.
Einmal in der Woche ist bei mir Podcast-Time und so habe ich in diesem Test DieZwei gehört.
Auch hier war ich nach einer Stunde überrascht, wie wenig die App vom Akku abzieht.
Welche Schlüsse ziehe ich daraus:
Zum einen scheint die Youtube-App sehr schonend mit dem Akku umzugehen. Zum anderen habe ich nach einer kompletten Ladung nach 3 Stunden sehr intensiver Nutzung noch 89% Akku übrig.
Daraus schließe ich, dass ich selbst bei intensiver Nutzung der Telefonfunktionen gut über den Tag komme und bei „normaler“ Nutzung 2-3 Tage ohne Nachladen möglich sind.
Ich persönlich empfinde das als sehr gutes Ergebnis.
Aber was meint ihr dazu?
In meinem nächsten Bericht werde ich ein Zwischenfazit ziehen und auf die Kamerafunktionen des Magic4 Lite eingehen.
Aber vielleicht hast du etwas, was ich mit dem Honor Magic4 Lite testen soll?
Schreibe es mir bitte in die Kommentare.
Viele Grüße und schönes Wochenende
Stephan