TOP
我的荣耀 开启荣耀之旅
Hey liebe Community,
ich bin gestern über etwas sehr Spannendes gestolpert. Nämlich Garuda Linux. Eine weitere Desktop Umgebung für Arch Linux. Also ein Arch Derivat.
Über diese möchte ich euch heute berichten.
Anders mal Manjaro, welches sich auf Programmierung spezialisiert hat, setzt Garuda auf effektives Gaming und Performance. Dies hoffen die Entwickler durch den aktuellsten Beitrebssystem Kernel [Linux-tkg] & den neusten Grafiktreibern wie NVIDIA 450.66 (?), Mesa 20.1.6 (?) [Sind die Versionen, die bei mir auf meinem Manjaro System installiert werden können] und einem schnellen Unterbau auf Basis eines Rolling Releases zu erreichen.
Das Design des System errinnert sehr an eine MacOS ähnliche Umgebung, was jedoch bei vielen Desktop Environments der Fall ist.
Durch das Selbstentwickelte "Garuda Gamer" ist es dem Nutzer möglich, alle auf Linux notwendigen Programme zu installieren, welche auf Linux zum Zocken notwendig sind.
Ein weiterer Punkt ist, dass Garuda sehr Nutzerfreundlich sein soll - Denn es wird Micro als standardmäßiger, terminalbasierter Texteditor verwendet, der einfach zu bedienen und intuitiv sein soll & gleichzeitig die Funktionen moderner Terminals nutzt. Zudem bietet Garuda Linux GUI-Tools zum sofortigen Verwalten von Systemeinstellungen, um den Start zu erleichtern.
Selbstverständlich ist auch noch zu erwähnen kostenlos ist & auch kostenlos bleiben wird.
Da Garuda viel auf Leistung setzt, sollten wir uns dies genauer angucken:
Durch eine Kniffe bei der Programmierung, wurde einiges an Performance rausgeholt.
Erhöhte Leistung bei Eingabe & Ausgabe
Automatische CPU Frequenz Anpassung, abhängig von Datenlast
ZRAM wird standardmäßig verwendet
Nohang, wird zur Prävention von "Out of Memory" verwendet
Ananicy, wird zur Optimalen Lastskalierung auf dem System benutzt
Ich würde das System liebend gerne testen, jedoch will ich derzeit nicht mein Manjaro System, welches auf dem HONOR MagicBook Pro läuft, plattmachen, da ich da einige relativ wichtige Projekte drauf laufen hab. Dennoch würde es mich freuen, sollte es jemand getestet haben, hier davon zu berichten, da ich es definitiv in Anbetracht ziehe mein Windows System, welches ich auschließlich zum Zocken verwende, damit auszutauschen. Wer sich weiter informieren möchte kann dies hier tun: https://garudalinux.org/
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen.
Über Kommentare & Anmerkungen würde ich mich sehr freuen!
Wie immer wünsche ich euch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen, euer Techie ausm GeekLab,
Maxim.
Abonniere unseren Newsletter – HONOR entdecken
Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse willige ich darin ein, dass die HONOR Technologies GmbH mich per E-Mail über die HONOR Produkte, Events und Services informiert. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
Kontakt
Tel: 08005893722
Montag bis Samstag 09:00:18:00 Uhr
(Außer an Feiertagen)
Copyright ©HONOR 2017-2023. Alle Rechte Vorbehalten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website effizient zu gestalten, unseren Website-Traffic zu analysieren und zu Werbezwecken.
Mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erlauben Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookies-Hinweis.
Funktionale Cookies werden verwendet, um die Funktionalität und Personalisierung zu verbessern, beispielsweise beim Abspielen von Videos oder während Live-Chats.
Analytische Cookies geben Auskunft darüber, wie diese Website genutzt wird. Dies verbessert die Benutzererfahrung. Die erhobenen Daten werden aggregiert und anonymisiert.
Werbe-Cookies liefern Informationen über Benutzerinteraktionen mit HONOR-Inhalten. Dies hilft uns, die Wirksamkeit des Inhalts unserer E-Mails und unserer Website besser zu verstehen.
Hey liebe Community,
ich bin gestern über etwas sehr Spannendes gestolpert. Nämlich Garuda Linux. Eine weitere Desktop Umgebung für Arch Linux. Also ein Arch Derivat.
Über diese möchte ich euch heute berichten.
Anders mal Manjaro, welches sich auf Programmierung spezialisiert hat, setzt Garuda auf effektives Gaming und Performance. Dies hoffen die Entwickler durch den aktuellsten Beitrebssystem Kernel [Linux-tkg] & den neusten Grafiktreibern wie NVIDIA 450.66 (?), Mesa 20.1.6 (?) [Sind die Versionen, die bei mir auf meinem Manjaro System installiert werden können] und einem schnellen Unterbau auf Basis eines Rolling Releases zu erreichen.
Das Design des System errinnert sehr an eine MacOS ähnliche Umgebung, was jedoch bei vielen Desktop Environments der Fall ist.
Durch das Selbstentwickelte "Garuda Gamer" ist es dem Nutzer möglich, alle auf Linux notwendigen Programme zu installieren, welche auf Linux zum Zocken notwendig sind.
Ein weiterer Punkt ist, dass Garuda sehr Nutzerfreundlich sein soll - Denn es wird Micro als standardmäßiger, terminalbasierter Texteditor verwendet, der einfach zu bedienen und intuitiv sein soll & gleichzeitig die Funktionen moderner Terminals nutzt. Zudem bietet Garuda Linux GUI-Tools zum sofortigen Verwalten von Systemeinstellungen, um den Start zu erleichtern.
Selbstverständlich ist auch noch zu erwähnen kostenlos ist & auch kostenlos bleiben wird.
Da Garuda viel auf Leistung setzt, sollten wir uns dies genauer angucken:
Durch eine Kniffe bei der Programmierung, wurde einiges an Performance rausgeholt.
Erhöhte Leistung bei Eingabe & Ausgabe
Automatische CPU Frequenz Anpassung, abhängig von Datenlast
ZRAM wird standardmäßig verwendet
Nohang, wird zur Prävention von "Out of Memory" verwendet
Ananicy, wird zur Optimalen Lastskalierung auf dem System benutzt
Ich würde das System liebend gerne testen, jedoch will ich derzeit nicht mein Manjaro System, welches auf dem HONOR MagicBook Pro läuft, plattmachen, da ich da einige relativ wichtige Projekte drauf laufen hab. Dennoch würde es mich freuen, sollte es jemand getestet haben, hier davon zu berichten, da ich es definitiv in Anbetracht ziehe mein Windows System, welches ich auschließlich zum Zocken verwende, damit auszutauschen. Wer sich weiter informieren möchte kann dies hier tun: https://garudalinux.org/
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen.
Über Kommentare & Anmerkungen würde ich mich sehr freuen!
Wie immer wünsche ich euch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen, euer Techie ausm GeekLab,
Maxim.